Independent Coursework (IC) Projekte der letzten Jahre
2017
Führungstheorien in der IT |
2016
BallMoog „Multi-User Multi-Touch Synthesize“ |
2015
Evaluierung von Massive Open Online Courses |
Spheros |
„Docker in the Clouds“ |
2014
“YourKiez” – a mobile web application |
Betrachtung der Entwicklungen in der CarIT unter dem Aspekt der Smartphone-Integration |
Campus Navigator |
Digitale Umsetzung des Lernbrettspieles „NomadSed“ |
Entwickeln einer prototypischen Android Applikation für REST-basierte Umfragen |
Entwicklung einer mobilen Webseite für die HTW Berlin |
Entwicklung eines 3D Weltraum Shooters mittels serverbasierter Steuerung eines Spielers |
Konzeption eines Prototypen für eine Pfandflaschen App |
LightMe – Automatisierte Lichter |
local multiplayer PONG |
LocalX – Android App zur orts- und zeitgebundenen Anzeige von Events |
OptiKey – Der Shortcut Trainer für die Optimus Popularis Tastatur |
Praktische Evaluation der Firefox OS 1.1 Web API |
Semory – a semantiv memory game |
Sprachgesteuerte Webseitennavigation durch Konzeption einer Browsererweiterung |
Überblick über die iBeacon-Technologie |
unmessy bake – keep your phone clean |
WebGL Modell des FKI – Eine interaktive 3D Visualisierung |
Web-Tutorial über die Gremien-landschaft der HTW Berlin |
2013
Analyse der Vertriebsplätze für Smartphone Applikationen |
Anforderungen an Datenvisualisierung |
C Compiler Frontend für den WD 65816 Microcontroller im Super Nintendo Entertainment System |
D3.js in Action |
Der Einsatz von Leap Motion in Animationssoftware und CAD |
Die Visualisierung von Haplotypen-Netzwerks mit Hilfe von D3.js |
Entwicklung des KinectMagic Spiels |
Entwicklung eines Spiels für Microsoft Kinect |
Erstellung eines Web-Tool für Klausurvorbereitungen |
Erstellung von Wireframes, Mockups und Click- dummy unter Berücksichtigung der Umsetzbarkeit |
Fingergestenerkennung mit Microsoft Kinect für Windows |
Location-Based Pokémon |
mediaDB – Flim Musik Archiv |
Mobile Opera App gOpera |
Nutzung von Computer Vision in 2D-Computerspielen |
Online Music Experience 1.2 |
Public Gaming Tamagotchi |
Technische Grundlagen des ArduCopters und Konzeption eines SprayCopters |
Tool zur Analyse und Optimierung der Auffindbarkeit bei Suchmaschinen |
Vorgehensweise bei der Entwicklung von Tools und Erweiterungen für die Game Engine Unity 3D |
2012
Agile Methoden der Softwareentwicklung Vergleich und Beurteilung |
Bewertung sozialer Aktivitäten als Grundlage für eine social reminder Applikation |
Cross platform development for mobile devices with Adobe AIR® |
cross-platform mobile game development with Adobe Air |
Eine mobile App zum Verwalten und Teilen der Internetverbindung über Wifi-Hotspotting |
Einführung in die Entwicklung von Computerspielen unter Verwendung der Unreal Engine 3 |
Entwicklung & Anwendung von RSL-Shaders an selbst modellierten 3D-Objekten |
Entwicklung eines 2D-Spiels für mobile Geräte |
Entwicklung eines Androidbasierten Apps für das Einscannen von QR-Codes und die dadurch Vereinfachung des Bestellprozesses eines Produkts |
Entwicklung eines Multiplattform/Multi-Device Spiels mit Flash Mobile und Adobe AIR |
Entwicklung eines Spiels für Google TV |
Entwicklung und Ausarbeitung von Konzepten zur Interaktionsgestaltung mit Medienfassaden |
Erarbeitung eines Pflichtenheftes für ein Webportal für Dienstleistungen |
Erprobung der Wii U |
Erstellung eines Web-Tools für Klausurvorbereitung |
Evaluation des WebGL Frameworks Turbulenz |
Evaluierung der Laufzeitumgebung Adobe AIR für die Entwicklung von mobilen plattformunabhängigen Anwendungen |
FishingManager – iPhone App + Online Community |
Implementierung einer browserseitigen Schnittstelle zu Bildersuchdiensten zur Generierung von Archiven |
Internetzensur von Facebook in China und Vietnam – unter wirtschaftlichen, politischen und – technischen Aspekt |
KINECURITY – Sicherheitssoftware für Kinect |
Konzepte für einen interaktiven, multimedialen Aufzug |
Konzeption und prototypische Umsetzung einer erweiterbaren Kiosk Applikation |
KulTour Der Reiseführer von Morgen |
Markterfassung des SmartTV Marktes und Vergleich aktueller Plattformen |
OnDrive Online Limousine Management |
Prototypische Umsetzung einer Webanwendung basierend auf dem Zend Framework anhand eines Pflichtenheftes |
Responsive Webdesign vs. Native App |
Spielentwicklung mit Unity for Mobile oder Web |
Tech Demo für ein mobiles Unity-Game |
Valve Source Filmaker – Potentialerhebung |
Vergleich von nativen Apps zu web Apps |
Von der Web-App zur nativen iOS-App |
WeCycle – iOS App Post Mortem |
Writing a HTML5 game for the Samsung SmartTV platform |